Windrose -Ev. Kindertagesstätte und Familienzentrum Friedenskirche
Molzhausweg 2
40724 Hilden
Telefon: 02103 – 4 26 78
E-Mail: Kita.friedenskirche.hilden[at]ekir.de
Alter der Kinder: 1 Jahr bis zum Schuleintritt
3 Gruppen
Betreuungszeiten: 25, 35 oder 45 Std.
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 7.15 bis 16.30 Uhr
Freitag 7.15 bis 15.30 Uhr
Ich + Du = Wir- Unter diesem Motto begegnen wir uns in unserem Familienzentrum. Wir sind ein Begegnungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam leben und lernen, weinen und lachen, streiten und sich versöhnen, staunen und begreifen, vergeben und neu anfangen.
In unserem hellen Foyer startet der Kindergartenalltag. Von dort geht es in die Spielflure. Neben den Gruppenräumen stehen den Kindern das Atelier, der Rollenspielraum und der Entspannungsraum zur Verfügung.
Der Innen- und Außenbereich bietet zudem vielfältige Bewegungsmöglichkeiten an. In unserem Garten mit Insektenhotel und Gemüsehochbeet können die Kinder unterschiedliche Naturerlebnisse erfahren.
Die Grundhaltung aller Mitarbeitenden ist die Wertschätzung aller Menschen, gleich welcher Religion und Kultur. Wir setzen uns für die Rechte der Kinder ein, befähigen sie durch Sprachkompetenz, Konflikte gewaltfrei zu lösen und leben christliche Werte. Wir fördern die Selbstbildung der Kinder (sozial, emotional, kognitiv und motorisch) das forschende Lernen und die Bewegungsfreude.
Die Kinder erfahren bei uns, dass Offenheit und Toleranz zwischen Menschen verschiedener Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen für ein friedliches Zusammenleben wichtig sind. Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede wird offen gesprochen, ohne zu bewerten, denn Verschiedenartigkeit ist kein Mangel, sondern eine Bereicherung.
Die Förderung der Sprache ist ein Schwerpunkt in unserer Pädagogischen Arbeit. Die Kinder lernen und üben, wie sich Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Handlungen sprachlich ausdrücken und verändern lassen. Das geschieht im Alltag beim Spielen, Singen, Bilderbuchvorlesen und in gemeinsamen Gesprächsrunden.
Bei uns erleben Kinder: „ Ich werde angenommen so wie ich bin, mit allen meinen Stärken, mit allen meinen Schwächen“. -In Anlehnung an die frohe Botschaft, dass Gott jeden Menschen wertschätzt. Durch Hören und Erzählen biblischer Geschichten, dem Singen von Liedern und dem feiern der Feste im Kirchenjahr werden die Kinder mit Grundlagen evangelischen Glaubens vertraut. Die Erfahrung von Gemeinschaft im Kindergartenalltag und auch bei Kindergottesdiensten stärkt die Kinder in ihrem Gefühl: ich bin nicht allein.
Gesund und lecker - und gemeinsam: Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Kinder Tischgemeinschaft und Tischkultur erleben zu lassen. Daher wird das Mittagessen in Gemeinschaft eingenommen und pädagogisch betreut. Die Kinder werden motiviert, eine Vielfalt von Speisen und Lebensmitteln unterschiedlicher Geschmacksrichtungen zu probieren: die Entscheidung zuzugreifen trifft das Kind.
Die gebotenen Speisen sind altersentsprechend abwechslungsreich, ausgewogen und kindgerecht (orientiert an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung). Religiöse und gesundheitlich bedingte Essgewohnheiten der Kinder werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Anmeldung ist ganzjährig möglich und erfolgt im Elternportal „Little Bird“. https://portal.little-bird.de/Suche/Hilden
Sie möchten uns kennenlernen oder haben weitere Fragen? Dann rufen Sie einfach an oder schreiben eine Email.