Der Bau der Kindertagesseinrichtung ist noch nicht abgeschlossen und die genaue Betriebseröffnung steht noch nicht fest. Bitte halten Sie sich über diese Homepage auf dem Laufenden. Sobald es planbare Termine gibt, wird es hier bekannt gegeben. Noch gibt es keine Möglichkeit zur Anmeldung.
Wir betreuen in 4 Gruppen ca. 75 Kinder im Alter von 1- 6 Jahren.
Betreuungsumfang: 35 und 45 Wochenstunden
Betreuungszeiten:
45 Std.
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:45 Uhr
Freitag: 7:30 – 16:00 Uhr
35 Std.
Mo - Fr 8:00 – 15:00 Uhr
Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit an. Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der Ihr Kind sich wohl fühlt, mit Freude lernen und sich entwickeln kann.
Unsere Kita ermöglicht Ihren Kindern Partizipation und Selbstbestimmung. Die Kitapädagog*Innen begleiten Ihre Kinder auf dem Weg, eigenständig ihre Umwelt zu erkunden und zu entdecken.
Unsere Kindertagesstätte ist ein Begegnungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam leben und lernen, weinen und lachen, streiten und sich versöhnen, staunen und begreifen. Die Grundhaltung unserer Mitarbeitenden ist die Wertschätzung aller Menschen, gleich welcher Religion und Kultur. Wir setzen uns für die Rechte der Kinder ein, befähigen sie durch Sprachkompetenz, Konflikte gewaltfrei zu lösen und leben christliche Werte.
Wir fördern die Selbstbildung der Kinder (sozial, emotional, kognitiv und motorisch), das forschende Lernen und die Bewegungsfreude.
Unser ganzheitliches Bildungsverständnis umfasst neben der Entwicklung von Basiskompetenzen in unterschiedlichen Bildungsbereichen auch den Erwerb von Lebenskompetenz und greifen dabei die aktuellen Themen der Kinder auf.
Demokratie lernen und leben ist ein wichtiger Schwerpunkt des Kitaalltags. Möglichst früh möchten wir die Kinder altersentsprechend an Entscheidungen und Planungen beteiligen und selbstbestimmtes Leben im Zusammenspiel mit den Bedürfnissen der Gemeinschaft erproben und entwickeln.
Ebenso gehören Respekt und Wertschätzung gegenüber allen Lebewesen und der Natur zu unseren pädagogischen Prinzipien.
Beim Entdecken der Welt wollen Kinder auch das ergründen, was mehr ist, als sie sehen und anfassen können. Sie forschen von klein auf über das Warum, Wohin und Woher und wollen Zusammenhänge, Begründungen und Werte erkennen. Auf der Basis des christlichen Glaubens möchten wir die Kinder dabei begleiten und mit ihnen gemeinsam Antworten suchen und finden.
Gesund und lecker - und gemeinsam: Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Kinder Tischgemeinschaft und Tischkultur erleben zu lassen. Daher wird das Mittagessen in Gemeinschaft eingenommen und pädagogisch betreut.
Die Kinder werden motiviert, eine Vielfalt von Speisen und Lebensmitteln unterschiedlicher Geschmacksrichtungen zu probieren: die Entscheidung zuzugreifen trifft das Kind. Die gebotenen Speisen sind altersentsprechend abwechslungsreich, ausgewogen und kindgerecht (orientiert an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung).
Religiöse und gesundheitlich bedingte Essgewohnheiten der Kinder werden berücksichtigt.
Der Bau der Kindertagesseinrichtung ist noch nicht abgeschlossen und die genaue Betriebseröffnung steht noch nicht fest. Bitte halten Sie sich über diese Homepage auf dem Laufenden. Sobald es planbare Termine gibt, wird es hier bekannt gegeben. Noch gibt es keine Möglichkeit zur Anmeldung.